Rein äußerlich unterscheidet sich ein Longboard auf den ersten Blick nur durch seine Größe von einem normalen Skateboard. Und doch weist es einige Details auf, die es so einzigartig machen. Grundsätzlich besteht ein Longboard aus: einem Deck zwei Achsen vier Rollen. Das Longboard Deck Das Deck wird in der Regel aus Holz gefertigt. Dazu verwendet […]
Archive | Longboard Wissen RSS feed for this section
Longboard Forms welches ist das beste für mich
1. Dezember 2014

Das Longboard Anwendungsgebiet entscheidet über die Form des Decks Drei Forms werden beim Longboarden unterschieden: Pintail, Twin-Tip und Droptrough. Welche Form sich wann am besten eignet liegt vor allem an den Fahrtechniken, die du bevorzugst und die Disziplinen, die du zu fahren beabsichtigst. Deshalb haben viele Rider auch mehrere Forms im Bestand. Pintail Longboard Form […]
Wie man Kugellager beim Longboard reinigt und pflegt
1. Dezember 2014

Pflege dein Longboard Kugellager richtig Zum Longboarden gehört die Pflege des Longboards dazu wie das Fahren. Vor allem die Kugellager müssen gereinigt und neu geschmiert werden. Schmutz oder verhärtetes Fett kann zu Störungen und Beschädigungen führen. Gehe dabei sorgfältig und geduldig vor – die Kugellager können sehr empfindlich reagieren. Zuerst musst du die Rubber-Shields entfernen. […]
Mit der richtigen Longboard-Ausrüstung fährst du sicherer
20. November 2014

Richtig ausgerüstet – gut geschützt beim Longboard fahren Zum Longboarden gehört die richtige Ausrüstung. Es geht dabei weniger um Eitelkeiten als um einen effektiven Schutz deines Körpers. Longboarden ohne Helm und Handschuhe solltest du auf keinen Fall. Ein Sturz kann immer passieren. Beim Helm wird zwischen einem Halbschalen-Helm und einem Fullface-Helm unterschieden. Als Anfänger oder […]
Alles zur Flex beim Longboard
14. November 2014

Die Flex beim Longboard – mit der richtigen Flex zum perfekten Longboard Beim Longboard spielt neben der Länge des Bretts besonders die Flexibilität des Decks, kurz Flex, auch Durchbiegefähigkeit genannt, eine wichtige Rolle. In der Regel wird zwischen weich, mittel und hart (steif) unterschieden. Als sehr grobe Faustregel gilt: Cruisen und Carven mit niedrigen Geschwindigkeiten […]
Welches Longboard passt zu mir?
14. November 2014

Longboarden ist dem Surfen und dem Snowboarden sehr ähnlich Die Skateboardszene hat mit dem Longboarden eine neue Entwicklung erfahren. Es ähnelt wie vieles beim Skaten dem Surfen an Land – und besitzt dennoch ein ganz eigenes, spezielles Feeling und einen beinahe gegenteiligen Ansatz als das Skateboarden. Viele glauben, der größte Unterschied zwischen Skateboard und Longboard […]
1. Dezember 2014
0 Kommentare